Über das Entsetzliche, das uns zur Zeit mit Macht dazu zwingt, nachzudenken, zu reden und zu handeln, geraten das Schöne und das Gute vielleicht mitunter ein wenig aus dem Blick. Daher möchte ich hier auf das Jahrbuch der Lyrik 2022 aufmerksam machen, das seit dem 1. März bei Schöffling vorliegt. Die Herausgeber Matthias Kniep und Nadja Küchenmeister haben für den sehr schön gestalteten Band aus einer Fülle von über 600 Einsendungen Texte von 173 Autorinnen und Autoren ausgewählt. Es freut mich sehr, dass die ersten Gedichte aus meinem in Arbeit befindlichen Zyklus Gestein. Proben A-Z, reimfrei in diese wichtige Anthologie deutschsprachiger Gegenwartslyrik eingegangen sind.
#Welttag der Poesie 2025
Freitag, 21. März, ist der Welttag der Poesie 2025. In Venedig begeht man ihn im Ateneo Veneto, und ich bin zum...