#Notizie da Venezia I

Eingezogen bin ich nun in den Palazzo Barbarigo della Terazza am Canal Grande, um das Venedig-Stipendium der BKM wahrzunehmen. Überwältigend ist die sanft vor sich hin bröckelnde, morbide Schönheit der Stadt, niederschmetternd die umfassende Verkitschung, die...

#Elisabeth II. Exit.

1977: Ich bin zum ersten Mal in England, als Elisabeth II. ihr Silbernes Thronjubiläum feiert. 2022: Wenige Tage vor meiner Abreise aus England stirbt sie als Platin-Queen. The Nation is in Tears. Sogar der Himmel über England weint. Und ein Teil der Kofferwörter der...

#Silver Jubilee Walk 2022: Halbzeit in Oxford

BBC Radio 4: sendet wie vor 70 Jahren die Hörspielsoap „The Archers“ und problematisiert im aktuellen Programm den Verlust von Geschlechtsbehaarung im Alter. The Guardian: kritisiert Boris Johnson, der zweimal hintereinander in die Sommerferien fährt, ohne sich um die...

#Gewölk – Halbzeit in der Villa Concordia

Meine Zeit als Visiting Writer im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia ist zur Hälfte abgelaufen. Vor den vielen Fenstern meiner Wohnung breitet sich der Bamberger Himmel in barocker Pracht aus. So entstehen Gedichte unter dem Arbeitstitel Gewölk /...

#Druckfrisch: Essay über William Beckford

Druckfrisch erschienen: Sinn und Form, Heft 4, mit meinem „Versuch über William Beckford im Jahr 2022“: Der exzentrische Millionär konnte seinen künstlerischen Neigungen im England des 19. Jahrhunderts nachkommen, weil er auf Jamaika Plantagen mit mehr als 1300...

#PEN Berlin

PEN Berlin hat sich nun gegründet, das Board ist gewählt. Ich war bei der hybriden Versammlung der Gründungsmitglieder am gestrigen Freitag, 10. Juni 2022, online dabei. Alternative oder Ergänzung zum PEN-Zentrum Deutschland? Das ist für mich noch offen. Aber klar...
Elke Heinemann